Die bei der Kommunalwahl am 12. September 2021 über den Wahlvorschlag der SPD gewählten Ortsratsmitglieder schließen sich laut NKomVG zu SPD-Fraktionen in den jeweiligen Ortsräten zusammen. Sie wirken bei der Willensbildung und Entscheidungsfindung mit, denn Politik findet vor Ort statt.
Die Aufgaben der Ortsräte werden gemäß dem niedersächsischen Kom-
munalverfassungsgesetzes (NKomVG), der Hauptsatzung und der Ge-
schäftsordnung der Stadt Königslutter festgelegt und sind dort näher be-
schrieben.
Der Ortsrat wahrt die Belange der Ortschaft, wirkt auf ihre gedeihliche
Entwicklung innerhalb der Gemeinde/Stadt hin und hat Entscheidungs-
und Anhörungsrechte.
Er wählt aus seiner Mitte eine Ortsbügermeisterin / einen Ortsbürger-
meister.
Es gibt in den folgenden Ortsräten SPD-Fraktionen oder Ansprechpartner, die der SPD angehören.
Wenn Sie die Mitglieder kennenlernen möchten, klicken Sie in der Übersicht einfach auf den gewünschten Ortsrat:
- Klick hier: Ortsrat Bornum
- Klick hier: Ortsrat Königslutter Kernstadt
- Klick hier: Ortsrat Lauingen
- Klick hier: Ortsrat Lelm
- Klick hier: Ortsrat Ochsendorf
- Klick hier: Ortsrat Rhode
- Klick hier: Ortsrat Rottorf