Näher dran – Kommunalwahlprogramm der SPD Königslutter

Der SPD-Ortsverein Königslutter stellt seine kommunalpolitischen Leitlinien 2021 – 2026 „Näher dran“ der Öffentlichkeit vor. „Mit unserem Wahlprogramm für die nächsten 5 Jahre blicken wir u. a. darauf zurück, was wir geschaffen haben und ge­ben gleichzeitig Auskunft darüber, wie wir Königslutter unter den schwierigen Rah­menbedingungen weiterentwickeln wollen“, so der stellvertretende Vorsitzende Bodo Seidenthal.

Die Spitzenkandidaten Michaela Römmeler ergänzt: „Wir möchten gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern die „neue Normalität“ nach Corona gestalten. Noch ist nicht abzusehen, wie die monatelangen Kontaktbeschränkungen unser Verhal­ten ver­ändert haben, ob Unternehmen die Pandemie überstehen, Kulturschaffende ihre Existenz wei­terführen können. Niemand weiß, wie Homeoffice und Distanzlernen lang­fristig für Veränderun­gen im Arbeitsleben und in der Bildung sorgen werden“.

Das haben wir vor: Wir möchten unsere Ortschaften und die Kernstadt attraktiv und liebens­wert gestalten.

Wir sind näher dran an:

  • Frühkindliche Bildung
  • Bildung – digital, modern, wertvoll; ein Gymnasium für Königslutter
  • Rechtsextremen Tendenzen entschieden entgegentreten
  • Kommunale Finanzen – mit dem Wenigen so viel wie möglich erreichen
  • Integration
  • Vereine und Ehrenamt
  • Innen und Sicherheit
  • Mobilität – Mobilitätsbedürfnisse abdecken
  • Arbeit, Wirtschaft und Gleichstellung – Kernstadt und Ortschaften weiterentwi­ckeln
  • Digitalisierung
  • Nachhaltige Klima-, Umwelt- und Energiepolitik
  • Kultur – Kultur einen Raum geben
  • Für eine sichere Kommune – Retten – Löschen – Schützen – Bergen

Wir haben in den letzten 5 Jahren unter schwierigen Rah­menbe­din­gungen Königslut­ter weiter­entwickelt und trotz feh­lender Finan­zen unsere Stadt nicht ausbluten las­sen. Wir haben Po­litik mit Au­genmaß gemacht und sind weiterhin nicht an die Grundsubstanz ge­gan­gen.

„Die SPD-Kandidatinnen und Kandidaten bitten um Ihr Vertrauen. Nur mit einer star­ken SPD können wir die gute Poli­tik fortsetzen und uns wirksam für Ihre Bedürfnisse einsetzen“, so M. Römmeler und B. Seidenthal abschließend.

Hinweis:

Das Programm kann HIER herun­tergeladen werden.