SPD-Ortsverein Königslutter: „Die Partei ist nichts ohne Euch“ – Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft geehrt

Königslutter. Die Ehrung langjähriger Mitglieder gehört zu den Höhepunkten der Parteiar­beit in der traditionsreichen Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. So geschehen auf der kürzlich stattgefundenen Mitgliederversammlung des Ortsvereins Kö­nigslutter durch die Vorsitzende Nilgün Sanli und die stellvertretende Vorsitzende des SPD-Bezirkes Braun­schweig Laura Letter. Sie überreichten im Namen des Par­teivorstandes den Mitgliedern für langjährige Mitgliedschaft Urkunden und Parteiab­zeichen in der jeweiligen Stufe. Bürgermeister Alexander Hoppe beglückwünschte die Geehrten in einem Grußwort.

„Es ist gute Tradition im Ortsverein Königslutter, das langjährige Mitglieder in einem festlichen und öffentlichen Rahmen geehrt werden“, so Sanli. Laura Letter führte in ihrem Festvortrag aus, dass es viele gute Gründe gibt, Mitglied der Sozialdemokrati­schen Partei Deutschlands zu werden. „Viele kommen zu uns, weil sich schon ihre Großel­tern und Eltern in der Sozialdemokratie engagiert haben, andere schließen sich der SPD an, weil politische Vorbilder wie Willy Brandt oder Helmut Schmidt sie dazu be­wegen, und manche überzeugt das jahrzehntelange Eintreten der SPD für die Grundwerte Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Die Freude ist na­türlich dann be­sonders groß“, bekannte Letter, „wenn sich unsere Mitglieder nicht nur aktiv am politi­schen Leben in den Ortsvereinen beteiligen, sondern der SPD auch dauerhaft die Treue halten.“

Geehrt wurden Hilmar Liedtke (60 Jahre Mitgliedschaft), Jürgen Gerke und Eitel-Friedrich Neumann (50 Jahre Mitgliedschaft), Manfred Hannig (40 Jahre Mitglied­schaft und Dirk Korzinovski (10 Jahre Mitgliedschaft).

Der stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Bodo Seidenthal rief jedem zu Ehrenden historische Ereignisse aus deren Eintrittsjahr ins Gedächtnis. So zum Beispiel trat der ehemalige Stadtdirektor Hilmar Liedtke vor 60 Jahren der SPD bei, als diese das „Godesberger Programm“ formulierte und beschloß. Mit diesem vollzog die SPD ei­nen programmati­schen Wandel zur Volkspartei und distanzierte sich vom Marxismus, be­kannte sich zur Landesverteidigung und bejahte grundsätzlich die freie Marktwirt­schaft.

Für die fünf Ausgezeichneten kann man feststellen, dass sie alle in unruhigen Zeiten der SPD beigetreten sind, um sich zu Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität, zur gesellschaftlichen Gleichheit von Mann und Frau und zur Bewahrung der natürli­chen Umwelt zu bekennen und dafür einzutreten.

Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde durch das Streicherquartett der Musik­schule Helmstedt unter der Leitung von Gheorghe Herdeanu.

Laura Letter
Manfred Hannig (40 Jahre Mitgliedschaft)
Jürgen Gerke (50 Jahre Mitgliedschaft)
Eitel-Friedrich Neumann (50 Jahre Mitgliedschaft)
Dirk Korzinovski (10 Jahre Mitgliedschaft)
Hilmar Liedtke (60 Jahre Mitgliedschaft)
Bodo Seidenthal
Nilgün Sanli
Alexander Hoppe (von links)
Laura Letter
Alexander Hoppe
Dirk Korzinovski (10 Jahre Mitgliedschaft)
Bodo Seidenthal
Nilgün Sanli (von links)
Alexander Hoppe
Jürgen Gerke (50 Jahre Mitgliedschaft)
Laura Letter
Nilgün Sanli
Dirk Korzinovski (10 Jahre Mitgliedschaft)
Eitel-Friedrich Neumann (50 Jahre Mitgliedschaft)
Bodo Seidenthal (von links)
Dirk Korzinovski (10 Jahre Mitgliedschaft)
Laura Letter
Nilgün Sanli
Hilmar Liedtke (60 Jahre Mitgliedschaft)
Alexander Hoppe
Bodo Seidenthal (von links)