Extrem heiße Temperaturen haben ihre Auswirkungen, wer immer es kann, sucht Schatten oder versucht sich auszuruhen. Tiere handeln hier, durch ihren gesunden Instinkt, vernünftig, zumindest wenn ihnen die Möglichkeit dazu lässt.
Gerade heute kam es auf der A2 zu einem Unfall mit einem Tiertransporter. 5.000 Hühner mussten aufgrund der hohen Temperaturen von der Feuerwehr mit Wasser abgekühlt werden. Einige Tiere verendeten bereits qualvoll.
Belastend sind Tiertransporte auch unter normalen Bedingungen. So belastend, dass ich ein Anhänger einer Aussetzung von langen Tiertransporten von über 8 Stunden bin, ich möchte den Tieren eine Transporttortur ersparen.
Trotz der seit Jahren bekannten Missstände bei Tiertransporten in Drittländer, insbesondere in den heißen Sommermonaten, werden Langstreckentransporte in Länder außerhalb der EU noch immer genehmigt und durchgeführt. Die rechtliche Lage ist bereits ohne den Stressfaktor „Hitze“ kompliziert. Durch die Hitze wird es nicht einfacher.
Besonders schlimm werden die Transporte, wenn durch lange Wartezeiten an der Grenze die Luftkühlung für die Tiere nicht gegen hohe Temperaturen ankommt.
Bei diesen hohen Temperaturen und solange nicht sichergestellt ist, dass die europäischen Tierschutzstandards eingehalten werden, dürfen Lebendtiertransporte nicht mehr abgefertigt werden, das ist meine Forderung, gemeinsam mit vielen Tierschutzverbänden und vielen Mitstreitern aus der Politik. Damit nicht auch im nächsten Jahr der Sommer und die Hitze ganz plötzlich kommen, ist es dringend an der Zeit die EU-Transportverordnung zu überarbeiten.
Die Temperaturregeln müssen dabei gesenkt werden und die Zeit der Tiertransporte auf 8 Stunden maximiert werden. Noch besser ist es aber, wenn Zucht- oder Schlachttiere erst gar nicht transportiert werden müssen. Statt Zuchttieren kann man auch jetzt bereits Erbgut versenden und statt Schlachttieren kann man das Fleisch tiefgekühlt verschicken.
Aber auch im Kleinen kann jeder Verbraucher selbst etwas zur Verbesserung beitragen. Wenn regional eingekauft wird, helfen wir den Tieren und unterstützen unsere Wirtschaft vor Ort.
Du möchtest Dich den meinen Forderungen und denen von vielen Tierschützern ebenfalls anschließen?
Dann sende mir doch bitte eine Nachricht.