„Berlin ist immer eine Reise wert“

Die Besuchergruppe während des Besuches der Kuppel des Reichstages. Foto: Bernd Schunke

Königslutter/Berlin: Kürzlich besuchte eine Gruppe von politisch Interessierten aus Königslutter unter Leitung von Nilgün Sanli und Bodo Seidenthal auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Achim Barchmann den Deutschen Bundestag in Berlin. Dabei hatte die Gruppe die Gelegenheit, eine laufende Plenardebatte zu verfolgen, die gerade zum Etat des Ministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur („Alexander-Dobrindt-Etat“) stattfand und der sogenannten „Schlussrunde zum Haushaltsgesetz“. Im anschließenden Gespräch konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die weiter parallel stattfindende erste Lesung des Bundeshaushalts für das Jahr 2015 direkt mit dem Abgeordneten diskutieren. Allseits begrüßt wurde dabei die Entlastung der Kommunen, die der Haushaltsplan für 2015 vorsieht: Von 2015 bis 2017 haben die Kommunen eine Milliarde Euro zusätzlich zur Verfügung – jährlich.

Natürlich kam noch anderes zur Sprache, beispielsweise die Frage zur Entwicklung der SPD in den kommenden Jahren. Auch die Regierungsarbeit unserer Partei in dieser Wahlperiode wurde diskutiert: u. a. die Einführung des Mindestlohns und das Rentenpaket. Es war ein sehr lebhaftes, interessantes Gespräch, für das sich Achim Barchmann bei allen Gästen bedankte.

Entgehen ließen sich die Lutheraner Gäste auch nicht den Panoramablick von der Reichstagskuppel auf Berlin – für alle ein unvergessenes Erlebnis.

Nach einem Mittagessen im Besucherrestaurant des Paul-Loewe-Hauses erkundete die Reisegruppe u. a. das Brandenburger Tor, den Pariser Platz, die Straße „Unter den Linden“ und auch das „Holocaust-Mahnmal – Denkmal für die ermordeten Juden Europas“ und vieles andere mehr.

„Eine gute Aktion, die der SPD-Ortsverein sicherlich wiederholen wird“, stellte Bodo Seidenthal abschließend fest